Technik Stellen Sie folgende technische Grundlagen vor der Messung sicher: Die degree° App ist in der aktuellen Version auf Ihrem Handy installiert. Das degree° Thermometer und Ihr Smartphone sind angemessen aufgeladen. Störende Einflussfaktoren für die Bluetooth Verbindung sind minimiert. Hygiene Bitte beachten Sie folgende Grundlagen an die hygienische Sauberkeit der…
Sensor Ausschalten Legen Sie den Sensor wieder zurück in die Ladebox, um ihn auszuschalten, werden die eventuell übrigen Daten im Zwischenspeicher (RAM) nach 48 Stunden gelöscht. Daten im Flash Speicher bleiben solange erhalten, bis sie überschrieben werden. App deinstallieren Bei der Deinstallation der degree° App von Ihrem Smartphone werden auch…
Generell werden alle erzeugten Daten ausschließlich lokal auf dem degree° Thermometer und letztendlich auf Ihrem Smartphone gespeichert. Live Übertragung Die Temperaturdaten werden auf dem Sensor zwischengespeichert bevor sie bei einer aktiven Bluetooth Verbindung sofort and Ihr Smartphone gesendet werden. Zwischenspeichern Sollte kurzzeitig keine Bluetooth Verbindung hergestellt werden können, werden die…
Das degree° Thermometer überträgt seine Daten über Bluetooth Low Energy so strahlungsarm wie möglich. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Wenn Sie Ihr degree° Thermometer mit einem Bluetooth-fähigen Empfangsgerät verbinden möchten, halten Sie die beiden Geräte in einem Abstand nicht größer als maximal 10 Meter, um Verbindungsprobleme zu vermeiden. Der Funktionsabstand…
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie unserer Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere mobilen iPhone- und Android-Apps. In ihr werden Art, Zweck und Umfang der Datenerhebung im Rahmen der App-Nutzung erläutert. Bitte beachten sie den…
Die Cosinuss Gmbh ist ein geprüfter Medizinproduktehersteller und erfüllt alle Anforderungen an das Qualitätsmanagement und die harmonisierte Norm ISO 13485. Das degree° Thermometer und die zugehörige Software ist ein Medizinprodukt der Klasse IIa und konform mit der Medizinproduktrichtlinie MDD und nach IEC 62304. Die Wirksamkeit des Qualitätsmanagements wird durch die…
Bitte kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Symptome wie unerklärliche Gereiztheit, Erbrechen, Durchfall, Dehydratation, Veränderungen des Appetits oder des Aktivitätsniveaus, Krampfanfälle, Muskelschmerzen, Schüttelfrost, Nackensteifigkeit, Schmerzen beim Wasserlassen usw. bemerken, unabhängig davon, welche Farbe der Hintergrund in der App bzw. die Sensor LED selbst anzeigt und unabhängig davon, ob Fieber vorhanden…
Externe Faktoren können die Temperatur, die im Ohr gemessen wird, beeinflussen: Direkte Einwirkung von Wind, Sonne und Wasser Außentemperatur Auf dem Ohr liegen Verschmutzer Sensorkopf Beschädigter Sensorkopf
Die „normale“ Körpertemperatur ist keine feststehende Zahl sondern ein Temperaturbereich. Sie variiert je nach Ort der Messung, dem Alter und externen Einflüssen. Außerdem ist sie von Person zu Person unterschiedlich und schwankt im Laufe des Tages. Daher ist es wichtig, die individuelle Normaltemperatur zu bestimmen. Hierfür eignet sich der degree°…