- Bitte kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Symptome wie unerklärliche Gereiztheit, Erbrechen, Durchfall, Dehydratation, Veränderungen des Appetits oder des Aktivitätsniveaus, Krampfanfälle, Muskelschmerzen, Schüttelfrost, Nackensteifigkeit, Schmerzen beim Wasserlassen usw. bemerken, unabhängig davon, welche Farbe der Hintergrund in der App bzw. die Sensor LED selbst anzeigt und unabhängig davon, ob Fieber vorhanden ist oder nicht.
- Bitte kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie über eine längere Zeit eine erhöhte Temperatur messen.
- Nutzen Sie das Thermometer nicht bei Verletzungen am oder im Ohr, oder einem erhöhtem Schmerzempfinden.
- Es darf kein Betrieb des Gerätes während des Ladens oder der Reinigung erfolgen.
- Das gesamte Produkt kann bei einer Umgebungstemperatur zwischen 15 – 40 °C (59 – 104 °F) betrieben werden. Setzen Sie das gesamte Produkt keinen extremen Temperaturen (unter -25 °C / -13 °F oder über 70 °C / 158 °F) oder übermäßiger Luftfeuchtigkeit (> 90 % RF) aus. Bei Umgebungstemperaturen von 40 °C kann sich durch Eigenerwärmung von 1- 2 °C die Gerätetemperatur auf max. 42 °C erhöhen.
- Um ungenaue Messungen zu vermeiden, muss dieses Thermometer immer nach dem Messen entsprechend der Reinigungsanleitung in diesem Dokument gesäubert werden. (Siehe: Pflege und Reinigung).
- Dieses Thermometer ist nur zur Verwendung in häuslicher Umgebung bestimmt. Dieses Produkt eignet sich nicht dazu, Krankheiten zu diagnostizieren oder zur Beurteilung von Unterkühlungen.
- Die Verwendung dieses Thermometers kann keine Rücksprache mit Ihrem Arzt ersetzen.
- Kinder unter 12 Jahren sollten ihre Körpertemperatur nicht unbeaufsichtigt messen.
- Das Gerät darf ohne Genehmigung des Herstellers nicht modifiziert werden.
- Eltern/Erziehungsberechtigte sollten den Kinderarzt kontaktieren, wenn sie ungewöhnliche Anzeichen oder Symptome einer Krankheit bemerken.
- Bei Kindern, die Antibiotika, Analgetika und fiebersenkende Mittel erhalten, sollte der Schweregrad ihrer Erkrankung nicht ausschließlich anhand der Temperaturwerte beurteilt werden.
- Erhöhte Temperaturen, die angezeigt werden, können, vor allem bei Erwachsenen, die älter oder gebrechlich sind, ein geschwächtes Immunsystem haben oder bei Säuglingen und Kleinkindern auf eine schwere Erkrankung hinweisen. Suchen Sie bei den folgenden Gruppen bei erhöhter Temperatur bitte sofort professionellen Rat:
– Kleinkinder
– Patienten über 60 Jahre
– Patienten mit Diabetes Mellitus oder einem geschwächten Immunsystem (z. B. HIV positiv, Krebs- Chemotherapie, chronische Steroidbehandlung, Splenektomie)
– bettlägerige Patienten (z. B. Pflegeheim-Patienten, Schlaganfall, chronische Krankheit, nach einer Operation)
– transplantierte Patienten (z. B. Leber, Herz, Lunge, Niere) - Das degree° Thermometer ist verschlucksicher und enthält keine Kleinteile, die verschluckt werden können oder für Kinder ein Erstickungsrisiko darstellen. Überlassen Sie nicht das Ladekabel unbeaufsichtigt kleinen Kindern, es besteht Strangulationsgefahr.
- Es wird eine durchgehende Tragezeit des degree° Thermometers von maximal 24 Stunden und mindestens 5 Minuten pro Anwendung empfohlen.
Warnhinweise
Updated on 27. Januar 2021