1. Sensor
Der cosinuss° One Sensor hat eine einheitliche Größe.
Die Anpassung an dein eigenes Ohr funktionieren dank:
- stufenlose Längenverstellung am Sensorhals
- stufenlose 180° Rotation des Sensorkopfs
Der Größenunterschied liegt am Kopf des Sensors aus weichem Silikon. Dieses Silikonschirmchen beinhaltet die Messtechnik. Es gibt drei Größen: S, M und L.
2. Sensorkopf
Einer der wichtigsten Faktoren für eine präzise Messung ist der ununterbrochene Kontakt der Messsensensorik zur Auflagefläche auf der Haut. Deshalb liegen LED, Photodiode und Temperaturfühler auf einem weichen Silikonschirmchen, dass sich an den Gehörgang anschmiegt. Je nach Größe deines Gehörgangs gibt es den cosinuss° One in drei verschiedenen Größe S, M, und L.
Es gibt bislang keine eindeutige anatomische Größenbestimmung der Gehörganggröße. Auf Grund unserer Erfahrungen in diesem Bereich, haben wir deshalb eine Tabelle mit Größenempfehlungen, abhängig von
- Alter
- Geschlecht
- Körpergröße
zusammengestellt, an der man sich orientieren kann.
2.1 Größentabelle
Frauen rechtes Ohr | Körpergröße in cm | ||
bis 160 | 161 – 170 | über 170 | |
Alter in Jahren | |||
< 20 | S | S | S |
20-30 | S | S | S |
30-36 | S | S | S/M |
> 37 | S | S/M | S/M |
Männer rechtes Ohr | Körpergröße in cm | ||
bis 177 | 178 – 189 | über 190 | |
Alter in Jahren | |||
< 20 | S | S | S/M |
20-30 | S | M | M |
30-36 | S | M | M/L |
> 37 | S | M | L |
3. Anatomie
Leider gibt es anatomisch noch keine eindeutig messbare Einheit bezüglich der Größe deines Gehörgangs. Diese kann im Einzelfall variieren. Doch wie Du siehst arbeiten wir daran. Diese Größenempfehlungen basieren nach bestem Gewissen auf der Basis unserer Forschungen und Erfahrungen mit unseren bisherigen Kunden.
4. Umtausch
Hast Du nach mehrmaligen Ausprobieren und Befolgen der Support Anleitungen zur Überprüfung der Signalqualität und zum richtigen Anlegen des Sensors, die Gewissheit, dass dein Sensor entweder zu groß, oder zu klein ist, dann tauschen wir ihn dir kostenlos auf eine neue Größe um.